Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
search
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750
  • Doppelläufige Wendepistole, GB 1750

Doppelläufige Wendepistole, GB 1750

80 €
Bruttopreis

Doppelläufige Wendepistole, Großbritannien, 1750

Menge

  Security policy

(edit with the Customer Reassurance module)

  Delivery policy

(edit with the Customer Reassurance module)

  Return policy

(edit with the Customer Reassurance module)

Doppelläufige Wendepistole, Großbritannien, 1750

Reproduktion der ursprünglich von W. Bailes hergestellten zweiläufigen Steinschlosspistole. Aus Metall mit Kunststoffgriffen in Elfenbeinimitation, mit simuliertem Lade- und Zündmechanismus.

Steinschlosspistolen, eine der am häufigsten verwendeten Schusswaffen der Piraten im 18. Jahrhundert, hatten einen Feuerstein oder einen Feuerstein, der beim Auslösen durch den Hammer den Funken erzeugte, der das Schießpulver entzündete. Alle diese Geschütze mussten nach jedem Schuss manuell nachgeladen werden. Die Munition, die durch die Mündung des Laufs eingeführt wurde, bestand aus Schießpulver, Projektil und einem Papierpfropfen, der als Kappe diente, um die beiden vorherigen Materialien im Inneren des Laufs komprimiert zu halten.

Im Kampf wurden diese Waffen im Allgemeinen für einen einzigen Schuss verwendet, da die Methode des Nachladens sehr langsam war und es normalerweise keine Zeit zum Nachladen gab. Daher waren die Kämpfer nach dem Schießen gezwungen, ihre Säbel oder Schwerter zu ziehen oder die Pistole als Keule zu verwenden, wenn sie sie nicht rechtzeitig aufladen konnten.

Erleben Sie die Piratenabenteuer und Missgeschicke in den karibischen Meeren mit dieser historischen Reproduktionspistole von Denix!

dx1264
4 Artikel
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare